© greenbutterfly/stock.adobe.com

DATENMANAGEMENTPLÄNE

Der Research Data Management Organiser (RDMO) ist ein Webtool für die Dokumentation und Planung Ihres Datenmanagements und unterstützt Sie bei der Erstellung von Datenmanagement-Plänen und Textbausteinen für Ihren Förderantrag. Mittels strukturierter Fragebögen werden Schritt für Schritt alle relevanten Fragen des Datenmanagements erfasst und dokumentiert. Hierfür bietet RDMO Vorlagen, u.a. DFG Checkliste, ERC, EU Horizon und weitere. 

RDMO hilft…

  • …alle wichtigen Aspekte der Datenhaltung und -dokumentation vorab zu berücksichtigen (z. B. Verantwortlichkeiten, Anforderungen an die Datenhaltung, Datendokumentation und Archivierung).
  • …das Datenmanagement im Team und Projekten abzustimmen und Absprachen festzuhalten.
  • …für Ihren Förderantrag Datenmanagementpläne und Textbausteine zu erstellen. Hierfür bietet RDMO eine Auswahl an Fragenkatalogen, u.a. DFG Checkliste, ERC oder EU Horizon.
  • …mittels Snapshot-Funktion versionierte Datenmanagementpläne für Ihre Fördereinrichtung zu erstellen.

Login

Sie erreichen das RDMO-Tool auf der Webseite der UA-Ruhr. Der Login erfolgt mittels ORCID oder Uni-Kennung für UA Ruhr Angehörige.

Guide

Hilfreiche Tipps zum Umgang mit RDMO finden Sie in unserem RDMO-Tutorial im Bereich ‚Materialien‘.

Wenn Sie Bedarf an einer RDMO-Schulung für Ihr Team oder Ihr Projekt haben, kontaktieren Sie uns gerne.

Lokale Anpassungen

Für Verbundprojekte oder Einrichtungen kann es sinnvoll sein, Anpassungen des Fragenkatalogs vorzunehmen. Gerne unterstützen wir Sie dabei.

de_DEGerman